Metamorphe Systeme
Inhalt
Univis-Information | OLAT-Information |
Lerninhalte
Petrologie metamorpher Gesteine:
- Mikroskopie und Analyse ausgewählter metamorpher Gesteine:
- Metapelite, Metabasite, Metakarbonate verschiedener Metamorphosegrade
- Graphische Darstellung von Phasenbeziehungen
Modellierung metamorpher Systeme:
- Thermobarometrische Berechnungen metamorpher Phasengleichgewichte
- geodynamische Deutung von P-T-Pfaden
- Berechnung von Mineralformeln
- mineralogische Projektionen mit algebraischen Methoden
- Gibbs-Methode ("differentielle Thermodynamik") zur Bestimmung von P-T-Pfaden aus zonierten Granaten
- Modellierung metamorpher Systeme mit THERMOCALC:
- Konstruktion von Pseudosection-Phasendiagrammen
- Berechnung von Kompatibilitätsdiagrammen
Aktuelle Forschungsprobleme der Petrologie:
- Literaturseminar mit Referaten der Studenten
Literatur
Spear, F.S.: Metamorphic Phase Equilibria and Pressure Temperature-Time-Paths, Mineralogical Society of America, Monograph Series, 1995, 799 Seiten