Introduction into Geoscience 4: Basics II
Contents
Univis-information | OLAT-information |
Lerninhalte
Chemischer und Mineralogischer Aufbau der Erde:
- Ursachen von Magmatismus, Mittelozeanische Rücken, Intraplattenmagmatismus, Subduktionszonen
- Entstehung, Zusammensetzung und Aufbau von ozeanischer und kontinentaler Kruste
- einführung in die Plattentektonik, Wilson Zyklus
- Prinzipien der Mineralneubildung bei steigenden Drücken und Temperaturen
- Beziehungen zwischen Geodynamik, metamorphen Prozessen und Magmatismus
Einführung in die Aspekte der Angewandten Geologie:
- Stoffkreisläufe, Stoffbestand Hydrosphäre, Wasserkreisläufe
- Weltweite Wasserversorgung, Trinkwassergefährdung
- Wasser- und Stofftransporte im Untergrund
- Quartärgeologie, Bodenbildung, Verwitterung
Einführung in die Tonmineralogie:
- Aufbau, Chemismus und Eigenschaften der verschiedenen Tonminerale und Schichtsilikate
Recommended literature
Grotzinger, Jordan, Press und Siever (2010) Allgemeine Geologie. Spektrum Akademischer Verlag; 5. Auflage
Bahlburg und Breitkreuz (2012) Grundlagen der Geologie, Springer Verlag
Robert und Bousquet (2017) Einführung in die Geowissenschaften, Springer Verlag
Okrusch & Matthes (2014) Mineralogie, Springer Verlag
Meunier (2005) Clays, Springer Verlag